In der nachfolgenden Anleitung beschreiben wir detailliert, wie Sie die von uns für Sie vorbereiteten Antragsdaten auf der zentralen DS-160 Website übermitteln können. Bitte beachten Sie, dass erst nach einer erfolgreichen Übermittlung des Formulars ein Termin im US-Konsulat für Sie vereinbart werden kann. Veranlassen Sie diese daher bitte schnellstmöglich.
HINWEIS: Aufgrund von technischen Problemen der offiziellen DS-160 Webseite, kann es zu plötzlichen Verbindungsabbrüchen kommen. Sie können sich in solchen Fällen ganz normal auf der Startseite wieder einloggen und dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Folgende Browser eignen sich am besten für die Übermittlung des DS-160:
Safari und Microsoft Edge liefern leider fehlerhafte Ergebnisse in der Ansicht.
Das DS-160-Formular ist ein essentieller Bestandteil des Visumsantrag für die USA und muss von allen Personen ausgefüllt werden, die ein US-Visum für nicht-immigrantische Zwecke (wie z. B. Tourismus, Geschäftsreisen oder Studienaufenthalte) beantragen möchten.
Es handelt sich um ein Online-Formular, das dem US-Konsulat oder der US-Botschaft wichtige Informationen über die antragstellende Person zur Verfügung stellt, wie persönliche Daten, Reisepläne, berufliche und familiäre Hintergründe.
1. Halten Sie die Application ID (diese erhalten Sie in Ihrem Nachrichtenordner oder auch in den Aufgaben) bereit, die Sie von Ihrem Consultant im Kundenkonto erhalten haben sowie Ihren Reisepass. Beides ist für die Übermittlung zwingend erforderlich.
2. Öffnen Sie die Webseite https://ceac.state.gov/genniv/ in Ihrem Webbrowser.
3. Hier wird von Ihnen ein US-Konsulat abgefragt, es besteht aber keine Notwendigkeit, dies auszuwählen. Geben Sie einfach den sichtbaren Sicherheitscode ein und klicken Sie anschließend im unteren Bereich auf "Retrieve an Application".
4. Geben Sie nun Ihre Application ID ein, die Sie von uns erhalten haben. Klicken Sie anschließend wieder "Retrieve Application".
5. Im nachfolgenden Bereich werden Sicherheitsfragen gestellt. Da wir Ihre Daten bereits vorbereitet haben, haben wir hier auch einige Sicherheitsantworten für Sie vorgegeben. Diese Antworten sind nicht Teil des Antrags, sondern werden lediglich zur Authentifizierung des Datenschutzes benötigt.
Geben Sie bei den Sicherheitsfragen die ersten fünf Buchstaben Ihres Nachnamens und Ihr Geburtsjahr ein. In das Feld "in what city or town was your first job?" geben Sie bitte BERLIN ein, auch wenn dies vielleicht nicht mit dem Ort Ihres ersten Anstellungsverhältnisses übereinstimmt.
HINWEIS:
Bitte geben Sie ä als ae, ö als oe, ü als ue und ß als ss ein!
Sollte Ihr Name aus mehreren Teilen bestehen z.B. de Marquell, geben Sie hier "DE MA" an. Das Leerzeichen wird hier vom System als Buchstabe gewertet.
Klicken Sie anschließend auf "Retrieve Application".
6. Nach dem Laden Ihrer Daten klicken Sie bitte oben im 3. Reiter auf "Review".
7. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, Ihre Daten vor der Übermittlung noch einmal zu überprüfen. Prüfen und klicken Sie bitte jeweils unten auf der Seite auf "Next:...", bis Sie zu dem Punkt "Sign and Submit" gelanden.
8. Hier finden Sie im unteren Bereich bei "Preparer of Application" die Frage, ob Ihnen jemand bei der Erstellung der Beantragung geholfen hat. Wir haben unsere Daten hier bereits ausgefüllt, sodass Sie nur noch unter E-Signature Ihre Reisepassnummer und den automatisch generierten Sicherheitscode eintragen müssen.
Klicken Sie dann auf "Sign and Submit Application", um Ihr DS-160 final an die US-Behörden zu übermitteln.
9. Klicken Sie abschließend auf "Next: Confirmation" und dann auf "Email Confirmation".
Klicken Sie abschließend auf "Email Confirmation" unten rechts.
10. Im nächsten Fenster müssen Sie noch auf "Exit Application" klicken und haben damit Ihren Antrag erfolgreich übermittelt.
Alle weiteren Aufgaben oder Informationen erhalten Sie in Ihrem Kundenkonto. Vielen Dank!
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.